Grenzgänger 4

Zwischen Baden und Württemberg unterwegs

Veranstaltung         
JPM-2019-09b
Termin 28. September 2019, ca. 10 – 16 Uhr
Ort Region um 74858 Aglasterhausen
Teilnehmende 4 – 16 Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren
Anmeldung Bis 14. September 2019

 

„Wir können alles, außer Hochdeutsch.“ – wirbt eine Kampagne für unser schönes Ländle. Aber wie kam es eigentlich zu einem gemeinsamen Baden-Württemberg?

Und was können wir tatsächlich so gut? Während wir den alten Grenzmarkierungen zwischen der Markgrafschaft Baden und dem Herzogtum Württemberg folgen, wollen wir dem Erfindergeist, der Wirtschaftsstärke und den sonstigen Gemeinsamkeiten auf die Spur gehen und in unsere Geschichte, Gegenwart & Zukunft eintauchen!

 

Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Wanderlust und Yoga

Genussvolles Wandern in Verbindung mit Yoga-Einheiten

Veranstaltung         
JPM-2019-10
Termin 26. Oktober 2019, 10 – 17 Uhr
Ort Hochschwarzwald bei Freiburg
Teilnehmende 4 – 14 Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren
Anmeldung Bis 11. Oktober 2019

 

Die heutige Wanderung ist eine ganz Besondere, da wir sie in Einklang mit Yoga in der Natur bringen werden. Beginnen werden wir mit einer Eingangsmeditation, die uns auf die anschließende Wanderung einstimmt. Natürlich darf hier auch die Berghaltung nicht fehlen. Dann machen wir uns auf zur Bergbesteigung. Auf dem Gipfel angekommen, wollen wir unsere innere Energie durch eine Power-Yoga-Einheit nochmal richtig zum Fließen bringen, bevor das verdiente Picknick auf uns wartet. Wenn bei unserer genussvollen Wanderung das Ende naht, wollen wir den Tag mit einer Entspannung sanft ausklingen lassen. Namaste!

 

Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Krimiwochenende

Mörderjagd am Kaiserstuhl

Veranstaltung         
JPM-2019-11
Termin 02. November 2019, 11 Uhr – 03. November 2019, 10 Uhr
Ort 79346 Endingen, ZET
Teilnehmende 9 – 12 Mädels & Jungs, 10 – 14 Jahre
Anmeldung Bis 12. Oktober 2019

Bildnachweis: pixabay.com

Ein Mord ist geschehen und die Polizei steht vor einem Rätsel. Jetzt sind mutige Spürnasen gefragt, um dem Täter auf die Schliche zu kommen. Hilfst du uns den Fall zu lösen? Dann laden wir dich zu einer spannenden Spurensuche an den Kaiserstuhl ein. Nach einer Tatortbesichtigung am Jugendzentrum (ZET) machen wir uns auf den Weg. Vielleicht können uns die Bürger Endingens bei der Aufklärung des Falls helfen? Um der Polizei den entscheidenden Hinweis liefern zu können, benötigt ihr Spürsinn, Neugierde, Mut und Kreativität. Aber auch wenn der Fall gelöst wurde, echte Detektive haben nie Feierabend: am Abend werden unsere detektivischen Fähigkeiten bei einem Krimidinner erneut auf die Probe gestellt. Sei dabei und entdecke den Detektiv in dir!

 

Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Faszination Sterne – Abgesagt

Den Sternenhimmel kennen lernen, sich orientieren und in die Jugendarbeit einbauen

Veranstaltung         
JLG-2019-11
Termin 09. November 2019, 11 Uhr – 10. November 2019, 14 Uhr
Ort 79244 Münstertal/Schwarzwald
Teilnehmende 8 – 15 Personen ab 16 Jahren
Anmeldung Bis 10. September 2019

Bildnachweis: pixabay.com

Der große Wagen ist für viele Menschen ein Begriff. Aber kennst du ihn als den großen Bären und kannst mit seiner Hilfe den Polarstern finden?

Schon die Seefahrer orientierten sich am Sternenhimmel, bildeten aus einzelnen Sternen Bilder, gaben ihnen Namen und erzählten Geschichten dazu. Wir werden diese Geschichten und Sagen kennen lernen und die zugehörigen Sternbilder am Himmel suchen. Dabei werden wir auch auf unseren Planeten Erde eingehen und uns in unserer Galaxie verorten.

Zusätzlich werden Ideen entwickelt wie das Thema Astronomie bei eigenen Veranstaltungen eingebunden und gut vermittelt werden kann.

 

Alle Infos kannst Du in unserem Ausbildungsprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Unbedingt vor dem Anmeldeschluss anmelden, da wir ansonsten die Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmendenzahl, aufgrund von Stornofristen für die Unterkunft, absagen müssen.

Urban Foraging – ABGESAGT

Wald- und Wiesen-Kräuter aus der Stadt für die Jugendarbeit nutzen

Veranstaltung         
JLG-2019-05
Termin 04. Mai 2019, 10 Uhr – 05. Mai 2019, 14 Uhr
Ort 79098 Freiburg
Teilnehmende 8 – 12 Personen ab 16 Jahren
Anmeldung Bis 01. März 2019

 

Hast du schon mal Brennessel-Chips mit Deiner Jugendgruppe hergestellt? Und wie wäre es mit einem Wurmhotel in der Nachbarschaft? Unser Motto: Nutze die Gärten der Stadt.

Mitten in der Stadt oder „draußen“ im Wald – Essbares können wir überall finden. Inspiriert von Permakultur, Wildnispädagogik und Community Gardening ernten und kosten wir uns durch Freiburg und Umgebung. Wir erkunden theoretisch und tatkräftig verschiedenste Initiativen und Projekte für ein „essbares Freiburg“,  lernen kultivierte sowie wilde Pflanzen und Kräuter kennen, und ergänzen die Verpflegung der Jugendherberge durch eigene Kreationen über dem offenen Feuer. Dabei werden wir die Rohstoffe der Natur nicht nur auf Essbarkeit testen, sondern je nach Interessenslage auch den ein oder anderen Werkstoff bzw. Wirkstoff herstellen.

So werden dir neue Ideen an die Hand gegeben, wie du deine Umgebung auf ganz neue Weise praktisch für deine Aktionen mit Kindern und Jugendlichen nutzen kannst.

 

Alle Infos kannst Du in unserem Ausbildungsprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Unbedingt vor dem Anmeldeschluss anmelden, da wir ansonsten die Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmendenzahl, aufgrund von Stornofristen für die Unterkunft, absagen müssen.

Wellness, Beauty, Sleepover

Entspanntes Wochenende unter Mädels

Es war ein richtig geniales Mädelswochenende! Es gab Gesichtsmasken, Haarkuren, Peelings und Massagen. Zusammen kochen und die Zeit miteinander genießen. Was gibt es schöneres.

Tuttlingen-Möhringen, 17. – 18. November 2018

Juhu! – Das neue Ausbildungsprogramm ist da!

Es ist soweit: Das neue Ausbildungsprogramm ist da und liegt schon bald in Deinem Briefkasten!
Ist das nicht so, aber Du möchtest trotzdem gerne reinschauen? Dann klicke hier oder schreib uns (jugend@schwarzwaldverein.de), wenn Du zukünftig das Ausbildungsprogramm zugeschickt bekommen möchtest.

Basiswissen für Jugend- und Freizeitleitungen, Erste-Hilfe, Wald- und Wiesenkräuter aus der Stadt nutzen, Möglichkeiten und Chancen von Erlebnispädagogik auf Wanderungen, Sterne in die Jugendarbeit einbinden oder Junior-Jugendleitung werden,…

…dass bietet unser neues Ausbildungsprogramm!

Anmelden kanns du dich direkt hier.

Wir freuen uns schon auf dich.

Juhu! – Das neue Jugendprogramm ist da!

Es ist soweit: Das neue Jugendprogramm ist da und liegt schon bald in Deinem Briefkasten!
Ist das nicht so, aber Du möchtest trotzdem gerne reinschauen? Dann klicke hier oder schreib uns (jugend@schwarzwaldverein.de), wenn Du zukünftig das Jugendprogramm zugeschickt bekommen möchtest.

Bist du schon mal mit Schneeschuhen durch eine unberührte Winterlandschaft gewandert oder hast einen Esel auf deiner Tour mitgenommen? Kennst du Konstanz, die Aktiven in unserem Jugendverband oder hast du mal deine Ideen bei uns eingebracht? Hast du schon mal in einem Tipi übernachtet oder mit einem Bogen geschossen? Warst du schon bei einem Krimiwochenende oder hast dich als Insektenforscher versucht? Hast du dich schon mal auf eine richtige Trekkingtour oder auf ein selbstgebautes Floß gewagt?

All das und noch so viel mehr kannst du im neuen Jahr mit uns erleben!

Wir freuen uns schon auf dich.

Einstimmung in die Jugendverbandsversammlung – ABGESAGT

Aktive kennen lernen – Meinungen bilden – sich einbringen – Spaß haben

Veranstaltung         
JPM-2019-03
Termin 23. März, 14 Uhr – 24. März, morgens
Ort 78462 Konstanz
Teilnehmende 5 – 15 Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahre
Anmeldung Bis 08. März 2019

 

Unsere Jugendverbandsversammlung findet dieses Jahr in Konstanz statt. Zur Einstimmung wollen wir Euch schon einen Tag davor dorthin einladen, eine kleine Tour am schönen Bodensee laufen und die Gelegenheit nutzen, um uns alle vor Sitzungsbeginn schon näher kennenzulernen. Die schöne Altstadt Konstanz lädt nach der Wanderung zu einem gemütlichen Abend ein. Gemeinsam werden wir dort übernachten. Ob ganz nach dem Motto „bei Wind und Wetter draußen unterwegs“ im Zelt oder doch in der Jugendherberge entscheiden wir je nach Wetterlage. So dass wir am nächsten Morgen entspannt gemeinsam zu unserer Jugendverbandsversammlung gehen. Egal ob du die Jugend im Schwarzwaldverein schon kennst oder sie erst noch kennenlernen willst, wir freuen uns darauf, dass du dabei bist.

Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Schwarzwaldesel

Eselwanderung durch den Hochschwarzwald

Veranstaltung         
JPM-2019-04
Termin 13. April 2019, 11 – 16 Uhr
Ort 79272 St. Märgen
Teilnehmende 5 – 12 Mädels & Jungs, 8 – 12 Jahre
Anmeldung Bis 01. April 2019

Luzi, die Eselin vom Lärchenhof ist gar nicht so störrisch wie man denkt. Sie läuft sogar ganz gerne und freut sich auf eine kleine Tour mit euch. Natürlich darf jeder sie auch einmal führen – und nach schönen Pausenplätzchen für lustige und spannende Spiele Ausschau halten. Nebenbei könnt ihr noch so Einiges über das Leben von Luzi und spannendes Wissen über Esel erfahren. Zum Beispiel warum man „du alter Esel“ sagt, warum Esel ein Kreuz auf dem Rücken haben oder wo das Sprichwort Eselsbrücke herkommt.

Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen.
Melde Dich am Besten gleich hier an!

* Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.