Jugend trifft Familie trifft Hochschwarzwald

Hoch auf dem Feldberg, in einer verschneiten Landschaft, die man fast nur noch aus Filmen und von Postkarten kennt, fand dieses Jahr eine ganz besondere Begegnung zwischen der Jugend im Schwarzwaldverein (JSWV) und dem Fachbereich Familie statt.

Dieses Jahr wollten wir eine etwas andere Jugendverbandsversammlung (JVV) veranstalten. Nicht nur trauten wir uns mal wieder aus Freiburg heraus, dieses Mal fand die JVV auch gleichzeitig mit dem Familienwochenende statt. Die Familien kamen schon am Freitagnachmittag für ihr Wochenende auf der Hütte an. Am Samstagmittag standen dann sechs neue Besucher*innen vor der Tür. Zu diesen gesellten sich zwei Jugendvertretungen vom Familienwochenende zur JVV, wodurch eine buntgemischte Gruppe entstand: von Ortsvereinsvertreter*innen bis zum Bundesvorsitzenden, von 12 bis 66 Jahre, von jahrzehntelang engagiert bis zum noch nur Teilnehmer.

Lies weiter

Test

Paddelspaß, Natur pur und Wasserschlachten
Termin: 18.08., 12 Uhr – 23.08.25, 17 Uhr
Ort: Elsass/ Franche-Comté (Abfahrt in Sasbach a.K.)

Lies weiter

Ein magisches Jugendwochenende

Zauberstäbe basteln, Horcruxe jagen und Zaubertränke mischen: In der „JSWV-Schule für Hexerei und Zauberei“ gab es für die Teilnehmenden viel zu erleben. Von Freitagabend bis Sonntagmittag konnten zehn 10- bis 13-Jährige an einem Wochenende unter dem Motto „Harry Potter“ verschiedene magische Aktivitäten ausprobieren: Wie im Trimagischen Turnier in den Büchern und Filmen bewältigte die Gruppe drei Aufgaben, hier Bewegungsspiele im Schnee. Außerdem bastelten die Jugendlichen schwebende Kerzen, Hausabzeichen als Anstecker, Lesezeichen und Zauberstäbe.

Highlight war eindeutig die Schnitzeljagd, bei der die Jugendlichen verschiedene Rätsel lösten, um die sieben versteckten Horcruxe, böse magische Artefakte, zu finden und zu zerstören. Am Ende wartete der dunkle Zauberer Lord Voldemort, dargestellt von einer der Teamerinnen, auf die Gruppe. Ihn mussten sie in einem Geschicklichkeitsspiel überlisten, um an den letzten Horcrux heranzukommen.

Wie viel Magie sie in der JSWV-Schule für Hexerei und Zauberei gelernt haben, bewiesen die Teilnehmenden schließlich bei der „Abschlussprüfung“. Am Ende bekamen in einer feierlichen Zeremonie alle ihr verdientes Abschlusszertifikat – und nehmen hoffentlich etwas Magie mit in den Alltag.