Wir waren dabei!

Wir waren dabei!

An dem Wochenende war ganz schön was los. Es wurde mit den Händen gegessen, mit Fingerfarben gemalt, sich im Wald mit Erde getarnt und sich auf einen Barfußpfad begeben. Am Ende des Wochenendes wurden die Teilnehmenden jedoch wieder wohlgereinigt ihren Eltern übergeben!
Steinach, 06 – 08. September 2019
| Termin | 08. – 20. September 2019 |
| Ort | Pforzheim bis Basel |
| Teilnehmende | Junge Erwachsene ab 18 Jahren |
Romantische Täler, schroffe Felsen, grüne Tannenwälder und breite Gipfelkuppen mit Panoramen bis zum fernen Horizont. Eine Trekkingtour auf dem Westweg bedeutet Bergluft, klares Wasser in wilden Bächen und Fernsichten im letzten Abendlicht. Deutschlands schönster Klassiker unter den Fernwanderwegen erfreut sich seit Jahren einer wachsenden Beliebtheit, gerade auch unter jungen Erwachsenen.
Wir wollen mit dir auf einer geführten Rucksacktour auf dem rund 285 Kilometer langen Westweg von Pforzheim nach Basel wandern. Übernachten werden wir in Schutzhütten entlang des Weges. Die Gruppe wird sich selbst verpflegen. Eine verbindliche Anmeldung ist nicht erforderlich. Du kannst spontan entscheiden, wann du mitwanderst. Ob nur ein paar Etappen oder die komplette Strecke – wir freuen uns über alle Wanderlustigen!
Unsere Etappen:
Etappe 1: 08.09.2019 E01_Schwanner-Warte
Etappe 2: 09.09.2019 E02_Hohenlohturm
Etappe 3: 10.09.2019 E03_Mehliskopfturm
Etappe 4: 11.09.2019 E04_Schwabenrankhütte
Etappe 5: 12.09.2019 E05_Haaghütte
Etappe 6: 13.09.2019 E06_Haseneckle
Etappe 7: 14.09.2019 E07_Weißenbacher Höhe
Etappe 8: 15.09.2019 E08_Doldenbühl
Etappe 9: 16.09.2019 E09_Rufenhütte
Etappe 10: 17.09.2019 E10_Trubelsmattkopf
Etappe 11: 18.09.2019 E11_Stühlehütte
Etappe 12: 19.09.2019 E12_Baselblick_Wollbach
Etappe 13: 20.09.2019 E13_BaselBadBahnhof
An diesem Wochenende bauten die Teilnehmenden ihre Bogenschießkünste aus. Jede_r hat ihren/seinen eigenen Bogen gebaut und mit diesem Bogen an unserem Bogenschieß-Tunier teilgenommen. Außerdem wurden am Lagerfeuer, welches selbst entfacht wurde, Geschichten von Räubern erzählt und wie diese früher durch das Land zogen. Neben dem Bogenschieß-Turnier konnten die Teilnehmenden ihr Geschick beim Vikinger-Schach beweisen und ihr Lager aufbauen.
Tengen, 02. – 03. August 2019
40 Kinder und Jugendliche, eine Handvoll Teamende, eine Menge Action und hochsommerliche Temperaturen – Das Jugendfestival 2019. Eingeladen waren wir vom Bezirk Donau-Hegau-Bodensee und der Stadt Konstanz auf den Campingplatz Klausenhorn.
Eine Gruppe versuchte sich als erstes im Kuttersegeln und konnte eine abwechslungsreiche Segeltour auf dem Bodensee unternehmen. Eine andere Gruppe zog es ebenfalls aufs Wasser – allerdings mit Kanus. Bei Temperaturen von über 30 Grad war auch schnell klar, wie sich die Kinder, die gerade nicht auf dem Wasser waren, beschäftigen wollen: Natürlich mit einem Sprung ins kühle Nass!
Zwischen all den Aktivitäten suchten wir immer wieder Abkühlung im Wasser und stärkten uns mit selbstgemachter Pizza aus dem Backhäuschen des Campingplatzes. Gegen Abend verließen wir dann den See und eine kleine Wanderung führte uns zu einem Grillplatz in der Nähe, wo uns schon ein Lagerfeuer erwartete – ein Programmpunkt, der auf keinem Jugendfestival fehlen darf. Wir grillten Würstchen und Marshmallows und lauschten der Gitarrenmusik in der Abenddämmerung. Trotz der Hitze des Tages hatten die Kinder noch genügend Energie für mehrere Runden eines Geländespiels, das – so könnte man sagen – schon zur Tradition beim Jugendfestival geworden ist.
Bei Einbruch der Dunkelheit wanderten wir zurück zum Campingplatz und krochen erschöpft und mit vielen Erlebnissen vom Tag im Gepäck in die glücklicherweise etwas abgekühlten Zelte. Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück hieß es leider schon wieder Sachen packen, eine letzte Runde Geländespiel, eine Abschiedsrunde und dann sagten wir Tschüss und bis im nächsten Jahr auf dem Jugendfestival der Jugend im Schwarzwaldverein!
Wir freuen uns bereits jetzt auf Jugendgruppen und Einzelteilnehmende, Unterstützer und Helfer und alle, die die Jugend im Schwarzwaldverein kennen lernen möchten.
Konstanz, 29. – 30. Juni 2019