Jugend im Schwarzwaldverein • Schlossbergring 15, 79098 Freiburg • Telefon +49 761 38053-23 • E-Mail jugend@schwarzwaldverein.de
LagerLEBEN Bilder 2017 Teil 1
LagerFEUER Bilder 2017 Teil 1
MURGLEITER UP & DOWN
…ganz oder etappenweise vom 19. bis 24. September 2017.
Nach GO WESTWEG, dem K-PROJEKT, MID-SCHWARZWALD und zahlreichen anderen Projekten, gab es auch 2017 ein großes Trekkingabenteuer, mit reichlich Höhenmetern, zahlreichen Kilometern und vielen tollen Aussichten über den Schwarzwald.
In sechs Etappen ging es auf abwechslungsreichen Pfaden und Waldwegen durch das Murgtal von Gaggenau über Forbach, Schönmünzach und Baiersbronn auf den Schliffkopf. Nach über 130 Kilometern wird zum Schluss das Ziel Oberkirch erreicht.
Die mehrtägige Gepäcktour kann im Nachhinein als Einzelperson wie auch in einer Kleingruppe durchgeführt werden. Die Etappen folgen bis zum Schliffkopf der Murgleiter, ab dort geht es über den Renchtalsteig nach Oberkirch an den Bahnhof. Die einzelnen Schutzhütten sind in den Etappenplänen verzeichnet, Schlafsack und Isomatte zum Übernachten muss selbst mitgebracht werden. Die Mehrtagestour entlang der Murg eignet sich an junge und junggebliebene Erwachsene, die das Interesse teilen, die Lebensräume und die Kulturlandschaft des Schwarzwaldes (wieder) zu entdecken.
Wer sich noch unsicher ist, was in den Rucksack gehört, findet in unserem Download-Bereich eine Packliste im Excel-Format zum praktischen Anpassen für die eigenen Bedürfnisse.
MURGLEITER UP & DOWN
…ganz oder etappenweise vom 19. bis 24. September 2017.
Nach GO WESTWEG, dem K-PROJEKT, MID-SCHWARZWALD und zahlreichen anderen Projekten, gab es auch 2017 ein großes Trekkingabenteuer, mit reichlich Höhenmetern, zahlreichen Kilometern und vielen tollen Aussichten über den Schwarzwald.
In sechs Etappen ging es auf abwechslungsreichen Pfaden und Waldwegen durch das Murgtal von Gaggenau über Forbach, Schönmünzach und Baiersbronn auf den Schliffkopf. Nach über 130 Kilometern wird zum Schluss das Ziel Oberkirch erreicht.
Die mehrtägige Gepäcktour kann im Nachhinein als Einzelperson wie auch in einer Kleingruppe durchgeführt werden. Die Etappen folgen bis zum Schliffkopf der Murgleiter, ab dort geht es über den Renchtalsteig nach Oberkirch an den Bahnhof. Die einzelnen Schutzhütten sind in den Etappenplänen verzeichnet, Schlafsack und Isomatte zum Übernachten muss selbst mitgebracht werden. Die Mehrtagestour entlang der Murg eignet sich an junge und junggebliebene Erwachsene, die das Interesse teilen, die Lebensräume und die Kulturlandschaft des Schwarzwaldes (wieder) zu entdecken.
Wer sich noch unsicher ist, was in den Rucksack gehört, findet in unserem Download-Bereich eine Packliste im Excel-Format zum praktischen Anpassen für die eigenen Bedürfnisse.
Merke dir schon mal die Trekkingtouren 2018 vor:
* 10. – 13. Mai 2018: Albsteig-Trekking
* 10. – 23. September 2018: Crossing Ba-Wü auf dem (Main-)Neckar-Rhein-Weg
Wir freuen uns über alle, die mitwandern mögen!
MIT ALPAKAS UNTERWEGS
Unterwegs mit den sympathischen Andenbewohnern
…Und tatsächlich liefen sie mit uns, diese Alpakas.
Auch wenn sie eigentlich in den Anden heimisch sind, fühlen sie sich im Hegau scheinbar ganz schön wohl, so zufrieden wie sie geschaut haben. So machten wir uns gemeinsam auf und grasten einen Teil des Hegaus ab; immerzu begleitet von den Alpakas. Um dir vorzustellen, wie das aussah – schau dir am besten die Bilder an!
23. September 2017
BOCKHORN 15+
LagerLEBEN 2016/12
LagerFEUER 2016/12
Murgleiter Up & Down
…ganz oder etappenweise vom 19.09. – 24.09.2017
Nach GO WESTWEG!, SCHWARZWALD VERQUERT!, K-PROJEKT! , MID-SCHWARZWALD! und dem Zweitäler Herzklopfen bringen wir auch dieses Jahr ein großes Trekkingabenteuer!
In sechs Etappen bieten wir in der Zeit vom 19.09. bis 24.09.2017 eine ehrenamtlich geführte Gepäcktour auf einem der schönsten Wanderwege im Schwarzwald an.
Von Gaggenau geht es zunächst auf den Merkur, den Hausberg von Baden-Baden. Anschließend geht es weiter über zahlreiche, traumhafte Höhe- und Aussichtspunkten wie dem Latschigfelsen.
Unterwegs geht es entlang der wunderschönen Murg und durch die lieblichen Landschaften zum Höhepunkt der Tour, dem Schliffkopf. Am Ende der 132 kilometerlangen Tour erreichen wir über den Renchtalsteig unser Ziel Oberkirch.
In Anlehnung an das erfolgreiche Veranstaltungskonzept der vergangenen Jahre kann die mehrtägige Gepäcktour mit Übernachtung in Schutzhütten im Schlafsack auf der Isomatte als Einzelperson oder Kleingruppe abschnittsweise gestaltet werden. Der Aufenthalt wird über einen online einsehbaren Etappenfahrplan und über GPS-Koordinaten abgerufen werden können. Darüber hinaus wird, wie bereits bei den vorherigen Projekten, über die Haltestellen des ÖPNV und Zustiegswege informiert, sodass die Teilnahme kurzfristig, flexibel und individuell organisiert werden kann. Die Mehrtagestour entlang der Murg richtet sich erneut an junge und junggebliebene Erwachsene, die das Interesse teilen, die Lebensräume und die Kulturlandschaft des Schwarzwaldes (wieder) zu entdecken.
Wer sich noch unsicher ist, was in den Rucksack gehört, findet in unserem Download-Bereich eine PACKLISTE im Excel-Format zum praktischen Anpassen für die eigenen Bedürfnisse.
Kurz gefasst – Zahlen, Daten, Fakten:
Zeitraum: 19.09.-24.09.2017
Strecke: Gaggenau –> Oberkirch mit insgesamt 132 km
Teilnehmer: jung und junggebliebene Erwachsene
Kosten: Anfahrt und Verpflegung
Leitung: Simon Friedrich &
Folgend die einzelnen Etappen zum Download:
19.09.2017: Murgleiter Up&Down E1
20.09.2017: Murgleiter Up&Down E2
21.09.2017: Murgleiter Up&Down E3
22.09.2017: Murgleiter Up&Down E4
23.09.2017: Murgleiter Up&Down E5
24.09.2017: Murgleiter Up&Down E6