Lust auf Abenteuer

Möglichkeiten und Chancen von Erlebnispädagogik auf Wanderungen

Naturnahes Erleben und Teamfähigkeit sind heute in vielen Situationen gefragte Elemente. Mit unserem Seminar möchten wir euch Wege und Methoden aufzeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln der Erlebnispädagogik die Spontanität, Eigeninitiative und die Gruppendynamik in Eurer Familien- oder Jugendgruppe fördern könnt.

Gemeinsam begeben wir uns in unterschiedliche erlebnisorientierte Spiel- und Bewegungsformen, z. B. Kennenlernspiele, Teamaufgaben, Wahrnehmungsübungen, paradoxe Spiele – alles Dinge, die ihr mit wenig Material durchführen und so direkt in Eure Arbeit mit der Familien- oder Jugendgruppe vor Ort umsetzen könnt.

Anschließend prüfen wir das Erlebte auf Praxistauglichkeit mit eurer Zielgruppe. Während dieses theoretischen Teils wird für die teilnehmenden Kinder ein Alternativprogramm angeboten. Zwischendurch gibt es immer wieder genug Raum und Zeit, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Andreas Stahl ist Bildungsreferent der Schwäbischen Albvereinsjugend.

Steffen Albrecht ist Bildungsreferent des Fachbereichs Familie im Schwäbischen Albverein.

24.07.2021

Wanderheim Eninger Weide
Eningen unter Achalm

10 – 20 Personen
ab 16 Jahren, Familien mit Kindern ab 8 Jahren

Preise              Mitglieder      Andere
8 – 17 Jahre             15 €             25 €
Erwachsene             20 €             30 €

Leitung
Andreas Stahl
Steffen Albrecht


Leistungen
• Verpflegung
• Programm
• Seminarunterlagen

Besonderer Hinweis
Bitte wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk und eine Trinkflasche mitbringen.


Veranstalter
Fachbereich Familie
Schwäbische Albvereinsjugend

Anmeldeschluss
30.06.2021

Storno durch Veranstalter kurzfristig möglich.

Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter:

http://www.albvereinsjugend.de/index.php/aktivitaeten/fortbildungen/lust-auf-abenteuer

Nachtaktiv!

Spiel und Spaß unterm Sternenhimmel

Nachtwanderungen, Lagerfeuer, Sternstunden, Geländespiele, schaurige Geschichten, Werwölfe im Düsterwald, überraschende Entdeckungen, besinnliche Erfahrungen und spannende Erlebnisse… Die Nacht bietet unzählige Möglichkeiten.

Wir freuen uns schon darauf mit euch die Nacht zum Tage zu machen, verschiedene Aktionen und Spiele in der Dunkelheit auszuprobieren und zu schauen, wie ihr sie mit euren Jugendgruppen, Familiengruppen oder auf Freizeiten umsetzen könnt.

Die meisten Programmpunkte werden im Freien und nachts oder frühmorgens stattfinden. Für ausreichend Zeit zum Erholen und Schlafen ist gesorgt. Wenn ihr also Spaß an Aktionen im Dunkeln und in der Natur mit Familien, Kindern und Jugendlichen habt, gerne Ideen austauscht und Neues ausprobiert, meldet euch an.

09.07. – 11.07.2021

Wanderheim Füllmenbacher Hof
Sternenfels-Diefenbach

8 – 18 Personen
ab 16 Jahren

Preise              Mitglieder       Andere

                              30 €                60 €


Leitung
Viola Krebs
Adina Mohr
Stephan Seebold


Leistungen
• Unterkunft
• Verpflegung
• Programm
• Lehrgangsunterlagen


Anmeldeschluss

16.06.2021

Storno durch Veranstalter bis 18.06.2021 möglich.

Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter:

http://www.albvereinsjugend.de/index.php/aktivitaeten/fortbildungen/nachtaktiv

Juleica II

Bei der Schulung Juleica I hast du bereits einen Teil der Grundlagen kennengelernt, die für dich als Jugendleiter wichtig sind und dir den ersten Schritt in Richtung Jugendleiter-Card ermöglichen.

Juleica II ist als Fortsetzung dieses Kurses gedacht. Vertieft werden hier unter anderem die Inhalte: Rolle als Jugendgruppenleitung, Kommunikation, Konfliktmanagement, Jugendarbeit, Natur-, Erlebnis- und Spielpädagogik sowie Junges Wandern.

Wenn du an beiden Wochenendschulungen teilnimmst und einen Erste-Hilfe-Kurs gemacht hast, kannst du deine eigene Juleica beantragen. In welcher Reihenfolge du beide Kurse absolvierst, ist dabei dir überlassen.

12.03. – 14.03.2021
JH Freudenstadt
8 – 16 Personen
ab 15 Jahren

Preis               Mitglieder    Andere
                           30 €              60 €

Leitung
Andreas Stahl  

Leistungen
• Unterkunft
• Verpflegung
• Programm
• Unterlagen

Veranstalter
Schwäbische Albvereinsjugend
Jugend im Schwarzwaldverein

Anmeldeschluss
17.02.2021

 Storno durch Veranstalter bis 19.02.2021 möglich.

Weitere Infos und die Anmeldung findet ihr unter:

http://www.albvereinsjugend.de/index.php/aktivitaeten/fortbildungen/juleica-ii

SCHWARZWALD CLEANUP!

WIR BETEILIGEN UNS AM WORLD CLEANUP DAY
Veranstaltung         
JPM-2021-09
Termin 18. September 2021, ca. 10 – 16Uhr
Ort 79098 Freiburg
Teilnehmende so viele Weltverbesserer wie möglich, ob groß oder klein – alle sind willkommen!

Lies weiter

AUF DEN SPUREN VON ROBIN HOOD

Alles rund ums Bogenschießen, Bogenbauen, Feuer machen und Räuberlager bauen
Veranstaltung         
JPM-2021-08a
Termin 27. August 2021, 9.30 Uhr – 16:30 Uhr
Ort 78250 Tengen
Teilnehmende 8 – 15 Mädels & Jungs, 8 – 12 Jahre

Lies weiter

ZELTLAGER AM BOCKHORN

LagerLEBEN und LagerFEUER

LagerLEBEN 1. – 14. August 2021
LagerFEUER 22. August 2021 – 4. September 2021
Ort Bockhornhütte bei 79271 St. Peter im Schwarzwald
Teilnehmende Je ca. 60 Mädels & Jungs, 10 – 15 Jahre

Lies weiter

YOGA UND WALDBADEN

Loslassen und Kraft tanken mit der Magie des Waldes
Veranstaltung         
JPM-2021-06a
Termin 26. Juni 2021, ca. 10 Uhr – 27. Juni, ca. 14 Uhr
Ort 79859 Schluchsee
Teilnehmende 4 – 8 Outdoorbegeisterte, ab 16 Jahren

Lies weiter

GRENZGÄNGER 6

Verliebt in die Köstlichkeiten
Baden-Württembergs
Veranstaltung         
JPM-2021-06a
Termin 12. Juni 2021, ca. 10 – 17 Uhr
Ort Raum Bad Liebenzell / Pforzheim
Teilnehmende 4 – 15 Teilnehmende, ab 16 Jahren

Lies weiter