
Wir sind die Jugend im Schwarzwaldverein – der eigenständige Jugendverband im Schwarzwaldverein, dem zweitgrößten Wanderverein Deutschlands. Unsere Leidenschaft und die unserer rund 6.000 Mitglieder sind:
Jugendwandern, Freizeiten, Natur- und Erlebnispädagogik
Mach mit und werde Teil unserer starken Gemeinschaft – draußen wartet das nächste Abenteuer!
In unserem Jugendprogramm findest du zahlreiche Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Freizeit aktiv und draußen in der Natur verbringen möchten. Unter Lehrgänge bieten wir dir außerdem viele spannende Möglichkeiten zur Weiterbildung – das Gelernte kannst du gleich vor Ort in die Praxis umsetzen. 😉
Natürlich sind auch alle willkommen, die (noch) keine Mitglieder in unserem Jugendverband sind!
Neues aus der Jugend
Neues aus der Jugend

Gipfelglück, Gipfelgurke und eine geniale Gruppe
Hoch Hinaus in die Tannheimer Alpen Oh wie hatte ich das vermisst – Alpenluft, traumhafte Ausblicke, köstlichster Kaiserschmarrn, spannende Gespräche mit Gleichgesinnten und die müden, aber glücklichen Gesichter bevor man nach einem langen Wandertag gemeinsam im Matratzenlager zur Ruhe kommt. Anfang Juni konnten wir all das endlich wieder erleben. Gemeinsam mit Ramona Richert leitete ich eine 4-tägige Hüttentour in den Tannheimer Alpen. Acht bekannte und neue Gesichter waren dabei und schnell stellte sich heraus: die Gruppe passte super zusammen! Erfahrene und unerfahrene Wanderer, ruhige und redselige Gemüter, alle hilfsbereit und verantwortungsbewusst – so eine Gruppe kann sich jede Tourenleitung nur wünschen.

Ministerpräsident besucht Zeltlager
Ein gemeinsames Mittagessen mit dem Ministerpräsidenten – das hat man ja nicht alle Tage. Für die Kinder und Betreuer im Zeltlager bei der Bockhornhütte war der Besuch von Winfried Kretschmann mit Sicherheit ein unvergessliches Erlebnis. Für den schwäbischen Gast gab es natürlich Spätzle, dazu Geschnetzeltes – alles gekocht auf einem großen Holzherd vom Küchenteam des Zeltlagers. Beim Mittagessen war der Ministerpräsident mittendrin – am Tisch mit Kindern und Betreuern. Danach ging es erst zum gemeinsamen Gruppenfoto und dann zur Gesprächsrunde auf den Lagerplatz. Dort durften die Kinder ihre Fragen stellen und die betrafen das Thema Traumjob genauso wie eigene Zeltlagererlebnisse von Winfried Kretschmann oder die Frage nach seinem Hobby. Die Lagerleiter Andreas Königer und Frieder Lauppe drehten im Anschluss mit ihrem Gast noch eine große Runde über den Platz, angefangen bei den Teilnehmerzelten über die Küchenhütte bis hin zum Lagerbrunnen. Emotional wurde es am Schluss dann auch noch: Zwei Teilnehmerinnen überreichten Winfried Kretschmann ihr selbstgemachtes Armbändchen und durften es ihm auch gleich anlegen. Dafür gab es dann auch noch einen persönlichen Handschlag des Ministerpräsidenten – mindestens so unvergesslich wie das gemeinsame Mittagessen. Link zur Berichterstattung des SWR Link zur Berichterstattung von Radio Regenbogen

Aktuelle Ausgabe „Der Schwarzwald“ online verfügbar
Es ist wohl eine der buntesten und fröhlichsten Ausgaben unserer Zeitschrift „Der Schwarzwald“ – diesmal ist das „Bockhorn“ unser Schwerpunktthema. Und wer das Bockhorn noch nicht kennt, lernt diesmal das große Zeltlager des Schwarzwaldvereins kennen – mit vielen Fotos und Berichten aus den vergangenen 50 Jahren „Zeltlager an der Bockhornhütte“. Es geht um Liebesgeschichten, wir lernen einen fast 100 Jahre alten Herd kennen, schwelgen in Erinnerungen, öffnen unsere Geldbeutel für den Förderverein und lernen die ehrenamtlichen Betreuer hinter den Kulissen des Lagers kennen. Außerdem im neuen Heft: Revolutionäre Geschichten, Deutsch-Französischer Freundschaftswein und alle Informationen zur vergangenen Hauptversammlung. Der direkte Link zum aktuellen Heft und vielen weiteren Ausgaben von „Der Schwarzwald“

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt,
oder euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen euch!
Bitte richtet eure Anfragen im Moment an den Jugendvorstand unter vorstand@jswv.de.
Bitte habt daher Verständnis, wenn eure Nachricht nicht sofort beantwortet wird, da alle Anfragen von Ehrenamtlichen bearbeitet werden.

Eure
Ansprechpartnerin
auf der
Geschäftsstelle

Leah Herwig
Bildungsreferentin
Bei uns in Freiburg kommen alle Fäden zusammen.
Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt oder Euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen Euch!
Mehr Infos unter „WIR FÜR EUCH“

Leah Herwig
Bildungsreferentin
Bei uns in Freiburg kommen alle Fäden zusammen.
Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt oder Euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen Euch!
Mehr Infos unter „WIR FÜR EUCH“