In unserem Jugendprogramm findest du zahlreiche Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Freizeit aktiv und draußen in der Natur verbringen möchten. Unter Lehrgänge bieten wir dir außerdem viele spannende Möglichkeiten zur Weiterbildung – das Gelernte kannst du gleich vor Ort in die Praxis umsetzen. 😉

Natürlich sind auch alle willkommen, die (noch) keine Mitglieder in unserem Jugendverband sind!

Neues aus der Jugend

Neues aus der Jugend

Endlich ist es so weit – unser neuer Bus ist da! 


Wir freuen uns riesig, euch unseren neuen Bus vorstellen zu können!

Alle Infos rund um das Projekt und wie ihr uns mit einer Spende unterstützen könnt, findet ihr oben. Vielen Dank für eure Unterstützung! 

Krimiwochenende

Mörderjagd am Kaiserstuhl Veranstaltung          JPM-2019-11 Termin 02. November 2019, 11 Uhr – 03. November 2019, 10 Uhr Ort 79346 Endingen, ZET Teilnehmende 9 – 12 Mädels & Jungs, 10 – 14 Jahre Anmeldung Bis 12. Oktober 2019 Bildnachweis: pixabay.com Ein Mord ist geschehen und die Polizei steht vor einem Rätsel. Jetzt sind mutige Spürnasen gefragt, um dem Täter auf die Schliche zu kommen. Hilfst du uns den Fall zu lösen? Dann laden wir dich zu einer spannenden Spurensuche an den Kaiserstuhl ein. Nach einer Tatortbesichtigung am Jugendzentrum (ZET) machen wir uns auf den Weg. Vielleicht können uns die Bürger Endingens bei der Aufklärung des Falls helfen? Um der Polizei den entscheidenden Hinweis liefern zu können, benötigt ihr Spürsinn, Neugierde, Mut und Kreativität. Aber auch wenn der Fall gelöst wurde, echte Detektive haben nie Feierabend: am Abend werden unsere detektivischen Fähigkeiten bei einem Krimidinner erneut auf die Probe gestellt. Sei dabei und entdecke den Detektiv in dir!   Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen. Melde Dich am Besten gleich hier an! * Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Weiterlesen »

Faszination Sterne – Abgesagt

Den Sternenhimmel kennen lernen, sich orientieren und in die Jugendarbeit einbauen Veranstaltung          JLG-2019-11 Termin 09. November 2019, 11 Uhr – 10. November 2019, 14 Uhr Ort 79244 Münstertal/Schwarzwald Teilnehmende 8 – 15 Personen ab 16 Jahren Anmeldung Bis 10. September 2019 Bildnachweis: pixabay.com Der große Wagen ist für viele Menschen ein Begriff. Aber kennst du ihn als den großen Bären und kannst mit seiner Hilfe den Polarstern finden? Schon die Seefahrer orientierten sich am Sternenhimmel, bildeten aus einzelnen Sternen Bilder, gaben ihnen Namen und erzählten Geschichten dazu. Wir werden diese Geschichten und Sagen kennen lernen und die zugehörigen Sternbilder am Himmel suchen. Dabei werden wir auch auf unseren Planeten Erde eingehen und uns in unserer Galaxie verorten. Zusätzlich werden Ideen entwickelt wie das Thema Astronomie bei eigenen Veranstaltungen eingebunden und gut vermittelt werden kann.   Alle Infos kannst Du in unserem Ausbildungsprogramm nachlesen. Melde Dich am Besten gleich hier an! * Unbedingt vor dem Anmeldeschluss anmelden, da wir ansonsten die Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmendenzahl, aufgrund von Stornofristen für die Unterkunft, absagen müssen.

Weiterlesen »

Urban Foraging – ABGESAGT

Wald- und Wiesen-Kräuter aus der Stadt für die Jugendarbeit nutzen Veranstaltung          JLG-2019-05 Termin 04. Mai 2019, 10 Uhr – 05. Mai 2019, 14 Uhr Ort 79098 Freiburg Teilnehmende 8 – 12 Personen ab 16 Jahren Anmeldung Bis 01. März 2019   Hast du schon mal Brennessel-Chips mit Deiner Jugendgruppe hergestellt? Und wie wäre es mit einem Wurmhotel in der Nachbarschaft? Unser Motto: Nutze die Gärten der Stadt. Mitten in der Stadt oder „draußen“ im Wald – Essbares können wir überall finden. Inspiriert von Permakultur, Wildnispädagogik und Community Gardening ernten und kosten wir uns durch Freiburg und Umgebung. Wir erkunden theoretisch und tatkräftig verschiedenste Initiativen und Projekte für ein „essbares Freiburg“,  lernen kultivierte sowie wilde Pflanzen und Kräuter kennen, und ergänzen die Verpflegung der Jugendherberge durch eigene Kreationen über dem offenen Feuer. Dabei werden wir die Rohstoffe der Natur nicht nur auf Essbarkeit testen, sondern je nach Interessenslage auch den ein oder anderen Werkstoff bzw. Wirkstoff herstellen. So werden dir neue Ideen an die Hand gegeben, wie du deine Umgebung auf ganz neue Weise praktisch für deine Aktionen mit Kindern und Jugendlichen nutzen kannst.   Alle Infos kannst Du in unserem Ausbildungsprogramm nachlesen. Melde Dich am Besten gleich hier an! * Unbedingt vor dem Anmeldeschluss anmelden, da wir ansonsten die Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmendenzahl, aufgrund von Stornofristen für die Unterkunft, absagen müssen.

Weiterlesen »

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt,
oder euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen euch!

Bitte richtet eure Anfragen im Moment an den Jugendvorstand unter vorstand@jswv.de.

Bitte habt daher Verständnis, wenn eure Nachricht nicht sofort beantwortet wird, da alle Anfragen von Ehrenamtlichen bearbeitet werden. 

 

Eure
Ansprechpartnerin
auf der
Geschäftsstelle

Leah Herwig

Bildungsreferentin

jugend@schwarzwaldverein.de

Bei uns in Freiburg kommen alle Fäden zusammen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt oder Euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen Euch!

Mehr Infos unter „WIR FÜR EUCH“

Leah Herwig

Bildungsreferentin

jugend@schwarzwaldverein.de

Bei uns in Freiburg kommen alle Fäden zusammen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt oder Euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen Euch!

Mehr Infos unter „WIR FÜR EUCH“

Unser Instagram Feed