66. AKTION – AUF INS ABENTEUER!
Unter diesem Motto machten wir uns früh morgens auf nach Healesville Sanctuary, Australien. Dort erwarteten uns viele Tiere in ihrer natürlichen Umgebung und bei einem Rundgang durch den Park konnten wir unter anderem den tasmanischen Teufel, Fledermäuse, das Platypus und jede Menge Vögel sehen. Es ist spannend diese Tiere zu beobachten, die so anders sind als unsere europäischen Tierarten wie Hirsche und Amseln. Diese kann man hier nicht finden. Wir beendeten unsere kleine Tour bei den Kangoroos und machten uns anschliessend auf ins Yarra Valley. Dort konnten wir Weinberge, Eukalyptuswälder und Lavendelfelder bestaunen und hatten einen wirklich schönen Tag!

Die Jugend im Schwarzwaldverein auf dem Ijesellmeer in der Niederlande unterwegs. Ein voller Erfolg war unsere erste Segelfreizeit im niederländischen Ijsselmeer. Mehr Bilder findet ihr
Von Tengen aus machten wir uns auf den Weg zum Bodensee. In Salem angekommen bestaunten wir die zahllosen Störchennester und machten uns auf den Aufstieg zum Affenberg. Mit Popcorn ausgestattet, kamen wir den Berberaffen ganz nahe.
Nach einer kurzen Einführung in den Sternenhimmel in der Lochhütte, ging es raus unter den freien Sternenhimmel. Beim Spiel „Sternenfeuer“ konnten sich die elf Jugendlichen auf der Wiese austoben, galt es doch im dunkeln die Sternenorakel zu finden und die Fragen richtig zu beantworten.
Unser nächstes Ferienabenteuer führte uns erneut hinaus in die Natur und das ganz ohne Schuhwerk. Durch eiskaltes Wasser, über grobe und feine Steine, durch Matschlöcher und über ein buntes Scherbenfeld – da kam des Öfteren ein Autsch über die Lippen unserer jüngsten Wanderfee. Vielleicht kannst du ja selbst mal die Erfahrung im Barfußpark machen – der Spaß ist garantiert!
Die Sommerferien sind angebrochen und wir machen uns auf den Luchspfad bei Baden-Baden zu erkunden. In welchem Lebensraum sich die Tiere wohlfühlen und wie die Kinderstube aussieht, auch wie weit und hoch sie im Vergleich zu anderen Waldbewohnern springen können wurde uns anschaulich erklärt. Belohnt wird jeder aufmerksame Wanderer mit einem Luchsdiplom!