Jetzt anmelden: Schneeschuhtour am Herzogenhorn

Bezaubernde Schwarzwaldatmosphäre erleben!

Termin: 19.02. – 20.02.2016

IMG_7286Das Thermometer sinkt, die Schneeflocken fallen und alles wird stiller. Eine einzigartige Atmosphäre ist nun in dem tief verschneiten Schwarzwald zu spüren. Durch dunkle Wälder, über vereiste Bachläufe geht es hinauf auf schneeweise Berggipfel um dort atemberaubende Aussichten zu genießen. Gemeinsam wollen wir Freitagabend bei Mondschein den Schnee unter unseren Füßen knirschen hören und den anschließenden Tag im verschneiten Schwarzwald erleben, so dass er uns noch lange in Erinnerung bleibt.

 

Lies weiter

LETZTER ARBEITSTAG

DANKE FÜR ALLES UND BIS BALD

Heute ist der letzte Arbeitstag von unserer Bildungsreferentin Annette Mader. Bleibt uns nichts, als ihr DANKE zu sagen für die tolle Zeit: Danke für ihren Einsatz, die Ideen und auch mal kritischen Anmerkungen.

Annette, es war eine schöne Zeit mit Dir! Wir wünschen Dir auf allen Wegen, die Du nun gehen wirst, alles Gute, Blasenfreiheit, Pfützen zum Reinspringen, Sonnenstrahlen die im Gesicht kitzeln und, dass Du die Raute äh das Herz immer am richtigen Fleck trägst.

Annette_Abschied

 

MID-SCHWARZWALD (Mittelweg)

…ganz oder etappenweise vom 09.09. – 17.09.2015

Nach GO WESTWEG!, SCHWARZWALD VERQUERT! und K-PROJEKT! folgt der vierte Streich für junge Erwachsene der Jugend im Schwarzwaldverein. 

In neun Etappen bieten Simon Friedrich und Teresa Glittenberg, in der Zeit vom 09.09.2014 bis 17.09.2015 eine ehrenamtlich geführte Gepäcktour auf dem Mittelweg im Schwarzwald, von Pforzheim bis nach Waldshut, auf rund 233 Kilometern an. An der mehrtägigen Gepäcktour mit Übernachtung in Schutzhütten im Schlafsack auf der Isomatte kann als Einzelperson oder Kleingruppe abschnittsweise teilgenommen werden. Der aktuelle Aufenthalt wird über einen online einsehbaren Etappenfahrplan und über GPS-Koordinaten abgerufen werden können. Darüber hinaus wird über die Haltestellen des ÖPNV und Zustiegswege informiert, sodass die Teilnahme kurzfristig, flexibel und individuell organisiert werden kann.

Download:

1. Etappe Pforzheim – Bad Wildbad

2. Etappe Bad Wildbad – Seewald

3. Etappe: Seewald – Freudenstadt

4. Etappe: Freudenstadt – Schiltach

5. Etappe: Schiltach – St. Georgen

6. Etappe : St. Georgen – Kalte Herberge

7. Etappe: Kalte Herberge – Lenzkirch

8. Etappe: Lenzkirch – Höchenschwand

9. Etappe: Höchenschwand – Waldshut

Ab in die Zukunft…

… mit dem Projekt „Schwarzwaldverein 2030“

Gib der ZUKUNFT DEINE STIMME und sei dabei!