38. AKTION – SIEBEN AUF EINEN STREICH

Am Pfingstmontag starteten wir unsere Tour auf dem Witthoh. Unser Ziel, 7 Hegauberge in nicht einmal ganz 4 Tagen zu erklimmen, klar vor Augen.
Auch das nicht ganz sommerliche Wetter und gefühlte 0 Grad am ersten Abend auf dem Hegaublick, hielten uns nicht davon ab, weiter zu wandern.
Übernachtet wurde in Zelten, im Gemeindehaus und im Heu. Schmerzende Füße und durchnässte Klamotten zum Trotz kamen wir am Donnerstag nach rund 50 km auf dem Hohentwiel, unser Ziel, an.
Höwenegg, Neuhewen, Hohenhewen, Mägdeberg, Hohenkrähen, Staufen und der Hohentwiel – wir haben sie alle bezwungen und können nun mit Stolz behaupten: Wir kennen unsere Heimat!


Gestern war das Planungsteam des diesjährigen Jugentreffens in Sulzburg unterwegs. Wir sind eifrig am Planen und freuen uns sehr auf Euch!! Anmelden lohnt sich! 🙂
Nach einen wunderbaren Frühstück machten wir 6 Mädels uns auf den Weg zum Vatertagsfest auf dem Randen. Nach gut drei Stunden zu Fuß kammen wir auf dem Randen an und hatten dort noch ein schönes Vatertagfest, den auch wir Mädels haben gern einen schönen Vatertag..:)
An Christi Himmelfahrt waren wir den ganzen Tag im Hegau unterwegs, um unsere Hegautour in den Pfingestferien zu planen. Im Hintergrund sieht man schon einige der Berge, die es zu bezwingen gilt. Wir freuen uns drauf!

Am 1. Mai machten wir uns mit unseren beiden Pferden bei strahlendem Sonnenschein auf einen Wanderritt.
Am 1. Mai machte sich eine Gruppe von Freiburger Studentinnen auf zum Schönberg und der dort gelegenen Ruine Schneeburg. Trotz der spannenden Mädels-Gesprächsrunden wurde keine der roten Rauten des Markgräfler Wiiweglis verpasst! 🙂
Trotz des kalten Wetters am vergangenen Wochenende (27. April) hat die komplette Familie (Oma, Opa, Kinder und Ehepartner sowie den Enkeln) einen Ausflug zur Blumeninsel Mainau gestartet. Dort wurden wir mit Sonnenschein verwöhnt und konnten es sichtlich genießen!