In unserem Jugendprogramm findest du zahlreiche Aktionen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre Freizeit aktiv und draußen in der Natur verbringen möchten. Unter Lehrgänge bieten wir dir außerdem viele spannende Möglichkeiten zur Weiterbildung – das Gelernte kannst du gleich vor Ort in die Praxis umsetzen. 😉

Natürlich sind auch alle willkommen, die (noch) keine Mitglieder in unserem Jugendverband sind!

Neues aus der Jugend

Neues aus der Jugend

Endlich ist es so weit – unser neuer Bus ist da! 


Wir freuen uns riesig, euch unseren neuen Bus vorstellen zu können!

Alle Infos rund um das Projekt und wie ihr uns mit einer Spende unterstützen könnt, findet ihr oben. Vielen Dank für eure Unterstützung! 

Wir sagen Danke! – und planen für nächstes Jahr

Austausch – Ideen spinnen – Planung – Workshop – Feiern Veranstaltung          JPM-2019-09a Termin 21. September 2019, 10 Uhr – 22. September 2019 10.30 Uhr Ort Hummelhütte der OG Schluchsee bei 79859 Schluchsee Teilnehmende Jugendleitungen, Mitarbeitende, Interessierte ab 16 Jahre Anmeldung Bis 13. September 2019 –> EINLADUNG <– Warst du schon öfters Teilnehmer_in bei unseren Aktionen und hast Lust selbst eine zu leiten? Oder hast du einfach nur einen Vorschlag, was wir unbedingt mal anbieten sollten? Dann komm zu unserem Planungstreffen, bei dem du dich von nun an jedes Jahr durch einen Workshop zusätzlich weiterbilden kannst. Das Wochenende machen wir es uns in einer urigen Hütte in der Nähe des Schluchsees so richtig gemütlich. Wir starten am Samstag bei einem gemeinsamen Brunch in die Planung des Jugendprogramms 2020. Wir spinnen die wildesten Ideen für tolle Aktionen im nächsten Jahr und gehen direkt in die konkrete Veranstaltungsplanung über. Am Abend werden wir mit Grillköstlichkeiten und Lagerfeuer gemeinsam unser Engagement und Interesse feiern, mit dem wir in diesem Jahr für die Jugend im Schwarzwaldverein unterwegs waren. Wer noch Lust hat ist herzlich eingeladen, am Sonntag das Wochenende bei einer Wanderung am Schluchsee ausklingen zu lassen. Bevor wir in den gemütlichen Teil des Abends übergehen, wollen wir die Zeit nutzen um unser Wissen zum Thema “Kochen über dem Lagerfeuer” zu erweitern. Wir werden gemeinsam verschiedene Rezepte ausprobieren und dabei auch lernen wie wir das Thema Nachhaltigkeit in Bezug auf Ernährung mit Kindern und Jugendlichen anschaulich thematisieren können. Welche Lebensmittel sind eigentlich nachhaltig? Bio und/oder regional? Wie können wir durch unser Konsumverhalten die Artenvielfalt schützen? Und welchen CO2-Ausstoß verursachen wir eigentlich durch unsere Einkäufe und unsere Ernährung? Natürlich werden wir uns das Kreierte nebenbei auch schmecken lassen!     Praktischer Nebeneffekt: Um deine Juleica zu behalten, musst du dich innerhalb von drei Jahren erneut fortbilden. Voraussetzung zur Verlängerung der Juleica ist eine Fortbildung zu einem jugendrelevanten Thema von mindestens acht Zeitstunden. Der Workshop wird mit vier Zeitstunden für die Juleica-Verlängerung angerechnet.   Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen. Melde Dich am Besten gleich hier an! * Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Weiterlesen »

Grenzgänger 4

Zwischen Baden und Württemberg unterwegs Veranstaltung          JPM-2019-09b Termin 28. September 2019, ca. 10 – 16 Uhr Ort Region um 74858 Aglasterhausen Teilnehmende 4 – 16 Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren Anmeldung Bis 14. September 2019   „Wir können alles, außer Hochdeutsch.“ – wirbt eine Kampagne für unser schönes Ländle. Aber wie kam es eigentlich zu einem gemeinsamen Baden-Württemberg? Und was können wir tatsächlich so gut? Während wir den alten Grenzmarkierungen zwischen der Markgrafschaft Baden und dem Herzogtum Württemberg folgen, wollen wir dem Erfindergeist, der Wirtschaftsstärke und den sonstigen Gemeinsamkeiten auf die Spur gehen und in unsere Geschichte, Gegenwart & Zukunft eintauchen!   Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen. Melde Dich am Besten gleich hier an! * Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Weiterlesen »

Wanderlust und Yoga

Genussvolles Wandern in Verbindung mit Yoga-Einheiten Veranstaltung          JPM-2019-10 Termin 26. Oktober 2019, 10 – 17 Uhr Ort Hochschwarzwald bei Freiburg Teilnehmende 4 – 14 Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren Anmeldung Bis 11. Oktober 2019   Die heutige Wanderung ist eine ganz Besondere, da wir sie in Einklang mit Yoga in der Natur bringen werden. Beginnen werden wir mit einer Eingangsmeditation, die uns auf die anschließende Wanderung einstimmt. Natürlich darf hier auch die Berghaltung nicht fehlen. Dann machen wir uns auf zur Bergbesteigung. Auf dem Gipfel angekommen, wollen wir unsere innere Energie durch eine Power-Yoga-Einheit nochmal richtig zum Fließen bringen, bevor das verdiente Picknick auf uns wartet. Wenn bei unserer genussvollen Wanderung das Ende naht, wollen wir den Tag mit einer Entspannung sanft ausklingen lassen. Namaste!   Alle Infos kannst Du in unserem Jugendprogramm nachlesen. Melde Dich am Besten gleich hier an! * Auch nach dem Anmeldeschluss sind Anmeldungen möglich, sofern Plätze frei sind. Ist zu diesem Datum die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen.

Weiterlesen »

Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt,
oder euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen euch!

Bitte richtet eure Anfragen im Moment an den Jugendvorstand unter vorstand@jswv.de.

Bitte habt daher Verständnis, wenn eure Nachricht nicht sofort beantwortet wird, da alle Anfragen von Ehrenamtlichen bearbeitet werden. 

 

Eure
Ansprechpartnerin
auf der
Geschäftsstelle

Leah Herwig

Bildungsreferentin

jugend@schwarzwaldverein.de

Bei uns in Freiburg kommen alle Fäden zusammen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt oder Euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen Euch!

Mehr Infos unter „WIR FÜR EUCH“

Leah Herwig

Bildungsreferentin

jugend@schwarzwaldverein.de

Bei uns in Freiburg kommen alle Fäden zusammen.

Wenn ihr Fragen, Anregungen, Wünsche habt oder Euch sonst was auf dem Herzen liegt, wir helfen Euch!

Mehr Infos unter „WIR FÜR EUCH“

Unser Instagram Feed