9. AKTION – UMGEBEN VON SCHNEEHASEN IN MITTEN EINES SCHNEEGESTÖBERS
Daniel, unser neues Mitglied der Jugend im Schwarzwaldverein, durfte nach der Wanderung durch die wunderschöne Schwarzwald-Winterlandschaft bei den ebenso wunderschönen Schwarzwald(vereins) -Mädels auf dem Schneesofa vor dem Berghäusle Platz nehmen. Ihr seht also, Mitglied werden lohnt sich schon deshalb! 🙂
Dieses Bild zeigt die Teilnehmer des Nachtreffens des Projekts GoWestweg! am 16. März in der Nähe der Fürsatzhöhe bei Breitnau. Wohin blicken sie? Zurück – auf die gemeinsame, unvergesslich schöne Westwegwanderung im September 2012? In die Zukunft – in Vorfreude auf die Wanderung auf dem Querweg von Freiburg nach Konstanz im September 2013? Wahrscheinlich auf beides und auf den schneebedeckten Feldberg, der in der Ferne thront.
Nach einem ganzen Tag voller Besprechungen am Vortreffen für unser Zeltlager am Bockhorn in den Sommerferien, war für uns klar: Wir müssen noch raus. Auch wenn sich zur später Stunde nur noch wenige begeistern ließen, die gemütliche Wärme zu verlassen, haben wir uns zu einer kleiner Nachtwanderung aufgemacht.
Das eigenwillige Nordseeteam legte an zwei Tagen rund 104 km mit dem Verkehrsverbund Weser-Ems-Bus für 4 € zurück. Dabei besuchten wir bei Kälte und Schnee insgesamt fünf Teestuben und wärmten uns an original Ostfriesentee, natürlich nach ostfriesischer Art, auf.
Im Rahmen der letzten Bundesjugendbeiratssitzung der Deutschen Wanderjugend (DWJ) erkundeten wir Bamberg und seine Sehenswürdigkeiten. Die Altstadt mit dem größten unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern in Deutschland und seit 1993 als Weltkulturerbe in der Liste der UNESCO eingetragen bestaunten wir ebenso wie die aktuell ausgestellten Skulpturen. Da Bamberg darüber hinaus überregional für seine vielfältige Biertradition bekannt ist beendeten wir unsere Tour in einem traditionellen Brauhaus.
Mit Schneeschuhen, Fackeln, Taschenlampen, Schlafsack und Isomatte sind wir am 24. Januar 2013 zu einer Nachtwanderung inklusive Hüttenübernachtung aufgebrochen. Start: Steinwasenpark bei Oberried, Ende: Notschrei. Zehn Personen, super Schnee, super Stimmung!
Die Jugend im Schwarzwaldverein wird im Jahr 2013 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird am 02. März 2013 mit einem Festakt in der Schwarzwaldhalle in Sulzburg gefeiert.
16 junge Erwachsene zogen aus, um mit Schneeschuhen den Feldberg zu erklimmen. Die Schwarzwälder Kirschtorte war Dreh- und Angelpunkt der Aktion, da sich die Gruppe auf die Suche nach dieser regionalen Torte gemacht hatten. Auf dem Weg wurde nachtürlich ein Stück Schwarzwälder verspeist.