Jugend im Schwarzwaldverein • Schlossbergring 15, 79098 Freiburg • Telefon +49 761 38053-23 • E-Mail jugend@schwarzwaldverein.de
LagerLEBEN 2016/1
LagerFEUER 2016/1
Bockhorn 15+ -2016
2. FEIERABENDSPEKTAKEL
DAS ABENTEUER VOR DEINER HAUSTÜRE!
Los geht’s ! Lasst uns endlich raus geh’n! Am 17. Juni 2016 geht unser neues Trekkingprojekt „Feierabendspektakel!“ in die zweite Runde. Sei dabei!
Wann? 17.06.2016
Wo? Freiburg – Schauinsland und zurück
Wer macht’s? Birgit Elben und Sophia Neef
Wer noch? Na hoffentlich Du! Schau Dir hier die genauen Tourdaten an und sei mit dabei:
2.Feierabendspektakel_Tourenplanung
Anmeldung ist nicht erforderlich und kosten tut das ganze auch nichts. Einfach da sein, dabei sein und das spektakuläre Abenteuer vor der Haustüre genießen.
Jugendfestival 2016
Zwei Täler Herzklopfen
Fahrradtour am Bodensee
Mit dem Wutach-Ranger auf Tour
ZWEI TÄLER HERZKLOPFEN
…ganz oder etappenweise vom 18.05. – 22.05.2016
Nach GO WESTWEG!, SCHWARZWALD VERQUERT!, K-PROJEKT! UND MID-SCHWARZWALD! bringt auch dieses Jahr unser großes Trekkingprojekte die Herzen junger Erwachsener zum klopfen!
In fünf Etappen bieten Teresa Glittenberg und Simon Friedrich in der Zeit vom 18.05. bis 22.05.2016 eine ehrenamtlich geführte Gepäcktour auf einem der schönsten Qualitätswanderwegen im Schwarzwald an.
Mit dem Kandel wartet gleich zu Beginn des Steigs die größte Herausforderung darauf bezwungen zu werden. Anschließend geht es weiter zu den nächsten traumhaften Höhe- und Aussichtspunkten wie dem Hörnleberg und dem Rohrhardsberg. Unterwegs geht es vorbei an wunderschönen Wasserfällen und durch die lieblichen Landschaften des Elztales. Am Ende der 108 kilometerlangen Tour erreichen wir mit der historischen Kastelburg wider den Ausgangspunkt Waldkirch.
In Anlehnung an das erfolreiche Veranstaltungskonzept der vergangenen Jahre kann die mehrtägige Gepäcktour mit Übernachtung in Schutzhütten im Schlafsack auf der Isomatte als Einzelperson oder Kleinguppe abschnittsweise gestaltet werden. Der Aufenthalt wird über einen online einsehbaren Etappenfahrplan und über GPS-Koordinaten abgerufen werden können. Darüber hinaus wird, wie bereits bei den vorherigen Projekten, über die Haltestellen des ÖPNV und Zustiegswege informiert, sodass die Teilnahme kurzfristig, flexibel und individuell organisiert werden kann. Die Mehrtagestour auf dem Zwei-Täler-Steig richtet sich erneut an junge und junggebliebene Erwachsene, die das Interesse teilen, die Lebensräume und die Kulturlandschaft des Schwarzwaldes (wieder) zu entdecken.
Wer sich noch unsicher ist, was in den Rucksack gehört, findet HIER in unserem Download-Bereich eine PACKLISTE im Excel-Format zum praktischen Anpassen für die eigenen Bedürfnisse.
Hier die einzelnen Etappen zum Download: