Jugend im Schwarzwaldverein • Schlossbergring 15, 79098 Freiburg • Telefon +49 761 38053-23 • E-Mail jugend@schwarzwaldverein.de
ABENTEUER SCHWARZWALD
LagerLEBEN 2016/5
LagerFEUER 2016/5
LagerLEBEN 2016/4
LagerFEUER 2016/4
Lehrgang VOLKSTANZKURS
Mit Willi Gabalier – Vom Profi tanzen lernen
16. – 18. Juni 2017 in Balingen
Willi Gabalier ist österreichischer Profitänzer. Viele kennen ihn aus der RTL Show „Let´s dance“ und dem österreichischen Pendant „Dancing Stars“. Neben Fernsehauftritten engagiert er sich auch im Bereich Integrationstanz zum Abbau von Vorurteilen und unterrichtet Kinder.
Wir konnten ihn für unseren Volkstanzkurs auf der Schwäbischen Alb gewinnen. Das Wochenende ist sowohl für Anfänger_innen, als auch für Fortgeschrittene geeignet. Ihr lernt dabei nicht nur Gruppentänze zu tanzen, sondern auch diese anzuleiten. Mit dem Erlernten könnt ihr in euren Gruppen selbst Volkstänze ausprobieren.
Da für den Kurs 90 Plätze zur Verfügung stehen, ist es auch möglich, sich als Gruppe anzumelden. Am Samstagabend wird es ein buntes Volkstanzfest geben zu dem die Gruppen auch eingeladen sind Tänze mitzubringen, vorzuführen oder für alle anzuleiten.
Alle Infos findest Du auch hier.
Lehrgang MIT KINDERN IM KANADIER UNTERWEGS
Theorie und Praxis des Kanuwanderns
08. – 10. September 2017 in Karlsruhe
Viele Jugendgruppen fahren gern Kanu, doch ist nicht allen bewusst, was es für Gefahren geben kann und was es im Vorfeld zu beachten gibt. Genau darüber soll dieser Kurs einen Überblick geben. Er ist aber nur als Einstieg gedacht, da ein Wochenende lediglich für die Vermittlung der Grundlagen dienen kann. Ein Trainerschein fürs Kanu fahren ist deutlich aufwendiger.
Beim Kurs beschäftigen wir uns mit den Grundlagen was bspw. den Umgang mit Motorschiffen betrifft oder auch Naturschutzauflagen, die es manchmal nicht erlauben, Flüsse mit Booten zu befahren.
Ein wichtiger Teil wird die Sicherung der Mitfahrenden sein und wie im Fall des Kenterns zu reagieren ist. Dazu werden wir lernen, wie man richtig ein- und aussteigt und anlegt, sowie mit besonderen Flussabschnitten, wie Wehren oder Schleusen umgeht.
Einen Teil werden wir dabei theoretisch absolvieren, aber natürlich auch viel praktisch mit Kanadiern unterwegs sein.
Alle Infos findest Du auch hier.
Lehrgang DU BIST, WAS DU ISST!
Nachhaltig – lecker – preiswert: so geht´s 
06. – 08. Oktober 2017 in Lützelbach im Odenwald
Unser Nahrungsangebot ist schier unendlich. Von Biohof bis Supermarkt, von Hotel bis Imbissbude und von Rohkost bis zum Fertigmenü, das nur noch in der Mikrowelle reanimiert werden muss.
Convenience schmecken nicht unbedingt schlecht, aber was ist drin? Wie sieht die Ökobilanz aus? Wie kann man sich gut und sinnvoll ernähren? Was steckt alles in Fleischersatzprodukten? Was steckt in Nahrungsmitteln sonst noch so drin? Wie nachhaltig ist das alles? Auf diese und andere Fragen versuchen wir eine Antwort zu finden.
Der Apfelbaumhof ist ein Selbstversorgerhaus und wir werden uns unsere Mahlzeiten natürlich, nachhaltig und schmackhaft zubereiten, sind daher flexibel und können alle Geschmacksrichtungen bedienen.
Alle Infos findest Du auch hier.
Lehrgang SPIELE, SPIELE, SPIELE
Ein bewegtes Wochenende für Jugendleiter_innen und Freizeit-Teamer_innen
28. – 29. Oktober 2017 in Balingen-Dürrwangen
Ob über Schokoflüsse und elektrische Zäune, durch Spinnennetze und Säureteiche oder kurzweiliger als Riese, Elfe, Zauberer oder Wolf und Schaf – Spielen kommt bei Klein und Groß immer gut an und bereichert Wanderungen, Freizeiten und auch Sitzungen auf humorvolle Art. Spiele sind überall einsetzbar!
Bei diesem Lehrgang werden Spielklassiker und Neuentdeckungen vorgestellt und sofort ausprobiert. Der Schwerpunkt liegt auf Aktionen, die mit wenig Material auskommen und so prima mitgenommen werden können. Dabei soll es hauptsächlich darum gehen, wie Spiele richtig gut angeleitet werden und wo ihre Chancen und Grenzen sind. Gerne darfst du auch deine Spiele mit in die Fortbildung einbringen. Nach der Fortbildung kannst du einen ganzen Koffer voller Spielideen mit nach Hause nehmen!
Wir wollen am Abend noch gerne zusammen sitzen und einige Brett- bzw. Kartenspiele zusammen spielen.
Solltest du ein tolles Spiel haben? Kein Problem! Einfach das Spiel mitbringen.
Alle Infos findest Du auch hier.