Wir suchen Verstärkung!

Um uns Ehrenamtliche zu unterstützen, haben wir in Freiburg eine Jugendgeschäftsstelle mit einer Bildungsreferentenstelle. Aktuell ist diese leider unbesetzt. Wenn du Lust hast mit jungen Ehrenamtlichen zu arbeiten oder jemanden kennst, der*die Interesse haben könnte, melde dich bei uns!

Das erwartet Dich
•⁠ ⁠Du entwickelst zielgruppenspezifische Bildungs-, Partizipations- und Freizeitkonzepte, evaluierst Veranstaltungen und berichtest öffentlich über die Jugendarbeit im Schwarzwaldverein.
•⁠ ⁠Du bist mit landes- und bundesweiten Partner-Verbänden vernetzt und bietest gemeinsam mit anderen Bildungsreferentinnen oder Ehrenamtlichen JuLeiCa-Schulungen an.
•⁠ ⁠Du hast den Fokus auf Verbandsarbeit, konzipierst Jugendarbeit im Schwarzwaldverein und arbeitest zusammen mit dem Bildungs-Team der Hauptgeschäftsstelle.
•⁠ ⁠Du arbeitest eng zusammen mit dem Jugendverbandsvorstand; Du bist erster Ansprechpartner*in für die ehrenamtlich Aktiven; Du berätst und unterstützt sie bei ihrer Arbeit im Team.
•⁠ ⁠Du organisierst und leitest selbständig Lehrgänge und Fortbildungen für Ehrenamtliche.

Das bringst Du mit
•⁠ ⁠Du hast einen Hochschulabschluss (Bachelor- oder vergleichbarer Abschluss mit pädagogischer Ausrichtung) insbes. in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaft.
•⁠ ⁠Du bist kommunikationsstark und arbeitest gerne im Team.
•⁠ ⁠Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Ehrenamtlichen, hast Freude an deren Unterstützung und bringst optimalerweise Erfahrung in Jugendverbandsstrukturen mit.
•⁠ ⁠Du netzwerkst gerne vom Schreibtisch aus, kannst motivieren und delegieren, und beherrschst unterschiedliche Methoden der Jugend-, Gruppen- und Verbandsarbeit.
•⁠ ⁠Du hast ein hohes Maß an Selbstorganisation, bist routiniert im Umgang mit MS Office und gern auf Social-Media-Kanälen unterwegs.
•⁠ ⁠Du bist bereit, auch mal abends oder am Wochenende zu arbeiten.

Das bieten wir Dir
•⁠ ⁠Einen Stellenumfang von bis zu 90% (36 Wochenstunden) mit flexiblen Arbeitszeiten.
•⁠ ⁠Ein engagiertes und kollegiales Team und einen jungen, motivierten Jugendvorstand.
•⁠ ⁠Ein hohes Maß an Eigenverantwortung in einem vielfältigen Aufgabenspektrum aus Jugend-, Bildungs- und Verbandsarbeit.
•⁠ ⁠Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L mit der Option zur betriebsinternen Altersvorsorge.

Empfohlene Beiträge