Zauberstäbe basteln, Horcruxe jagen und Zaubertränke mischen: In der „JSWV-Schule für Hexerei und Zauberei“ gab es für die Teilnehmenden viel zu erleben. Von Freitagabend bis Sonntagmittag konnten zehn 10- bis 13-Jährige an einem Wochenende unter dem Motto „Harry Potter“ verschiedene magische Aktivitäten ausprobieren: Wie im Trimagischen Turnier in den Büchern und Filmen bewältigte die Gruppe drei Aufgaben, hier Bewegungsspiele im Schnee. Außerdem bastelten die Jugendlichen schwebende Kerzen, Hausabzeichen als Anstecker, Lesezeichen und Zauberstäbe.
Highlight war eindeutig die Schnitzeljagd, bei der die Jugendlichen verschiedene Rätsel lösten, um die sieben versteckten Horcruxe, böse magische Artefakte, zu finden und zu zerstören. Am Ende wartete der dunkle Zauberer Lord Voldemort, dargestellt von einer der Teamerinnen, auf die Gruppe. Ihn mussten sie in einem Geschicklichkeitsspiel überlisten, um an den letzten Horcrux heranzukommen.
Wie viel Magie sie in der JSWV-Schule für Hexerei und Zauberei gelernt haben, bewiesen die Teilnehmenden schließlich bei der „Abschlussprüfung“. Am Ende bekamen in einer feierlichen Zeremonie alle ihr verdientes Abschlusszertifikat – und nehmen hoffentlich etwas Magie mit in den Alltag.