50. AKTION – NATUR ENTDECKEN MIT WUTACH-RANGER MARTIN SCHWENNINGER

Am 13. Juli machten sich fünf unerschrockene Mädchen und Jungen auf den Weg in die längste Schlucht Deutschlands, die Wutachschlucht. Gemeinsam mit dem Wutach-Ranger Martin Schwenniger erkundigten die Teilnehmer die Natur und erfuhren einiges über die Arbeit des Rangers. Am Nachmittag mussten die Mädchen und Jungen Aufgaben und Rätsel lösen um Junior-Ranger zu werden. Das haben sie alle erfolgreich geschafft. Herzlichen Glüclwunsch!
Wir acht Mädels aus dem Hegau machten uns am 29.6 morgens um sieben auf den Weg in den Europapark. Pünktlich zur Parköffnung waren wir dann dort. Leider hatten wir mit dem Wetter kein Glück und es regnete immer wieder. Doch es hatte einen Vorteil die Warteschlangen waren kurz..;) Am Mittag hatte der Wettergott auch Mitleid mit uns und lies die Sonne endlich raus. Es war ein unvergesslich schöner Tag.
Bei wunderschönem Sonnenschein haben wir uns nicht zum Wandern getroffen – nein, wir haben zusammen geholfen und das Dach unseres Stalles für die kommende Regen- und Schneesaison dicht gemacht. Für die Kids gabs Lagerfeuer und Stockbrot!
Am 22. Juni beschlossen wir mittags den riesengroßen Zeltplatz und die ehemalige Flugzeug-Landebahn, die zur Festmeile umfunktioniert wurde, des Southside-Festivals zu erkunden. An diesem Wochenende bevölkerten, außer uns, noch über 60 Tausend andere Musik- und Campingbegeisterte das ehemalige Flugplatzgelände. In unsere kleine Wanderung eingebaut, war ein Zwischenstopp am eigenen Zelt, wo auf dem Campingkocher ein leckeres Mittagessen zubereitet wurde. Anschließend stürzten wir uns wieder in die Menge und genossen einige tolle Konzerte.
Die Familiengruppe der Ortsgruppe Denzlingen veranstaltete vom 15.-16. Juni ein Hüttenwochenende. Ein Programmpunkt war eine Geocaching-Tour. Bei schönem Wetter wurde der Schatz geborgen. Die GPS-Geräte haben sie natürlich bei der Jugend im Schwarzwaldverein ausgeliehen 😉
Freitagabend faul vor der Coach verbringen? Oh nein, so nicht. Zu Fuß gings nach Emmendingen, immer an der Elz entlang kann man sich zum Glück auch nicht verlaufen. Dort gab es dann Musik und Tanz und jede Menge gute Stimmung.
