Jugendverbandsversammlung
Jugendverbandsversammlung
– Mitbestimmen. Mitgestalten.
Die Jugendverbandsversammlung ist das oberste beschlussfassende Gremium unseres Jugendverbands.
Sie tritt mindestens einmal im Jahr zusammen und ist ein zentraler Ort der demokratischen Mitbestimmung.
Die Jugendordnung findet ihr auf der Seite: Wir, die Jugend im Schwarzwaldverein

Was passiert in der Versammlung?
• Entgegennahme des Rechenschaftsberichts des Jugendverbandsvorstands
• Beschluss über die Entlastung des Vorstands
• Wahlen: Alle drei Jahre wird die Jugendverbandsleitung und der Jugendverbandsvorstand gewählt
• Beratung und Beschluss von Anträgen und Richtlinien zur Arbeit im Jugendverband
Wer ist stimmberechtigt?
• Der Jugendverbandsvorstand
• Vertreter*innen der Jugendbezirke
• Gemeldete Jugendleiter*innen, Jugendbeauftragte oder delegierte Mitglieder der JSWV der Ortsgruppen mit:
– Mindestens 1 Stimme pro Ortsgruppe
– Zusätzliche 1 Stimme je 50 gemeldeter Jugendmitglieder
• Tourenleitungen und Freizeitteamende aus dem Bereich Freizeiten & Touren:
– Bis zu 7 Stimmen nach dem Schlüssel der Jugendordnung


Warum lohnt sich die Teilnahme?
Die Jugendverbandsversammlung ist mehr als nur ein formeller Termin:
Hier werden die Weichen für die Zukunft des Verbands gestellt – von euch!
Es ist die ideale Gelegenheit, um eigene Ideen einzubringen, mitzubestimmen und gemeinsam weiterzudenken.
Und ganz nebenbei:
Es gibt Zeit für Austausch, Gespräche und Wiedersehen – bei einer Tasse Kaffee oder zwischen den Tagesordnungspunkten.
Mitreden. Mitentscheiden. Mitgestalten.
Mach mit bei der nächsten Jugendverbandsversammlung!
Bilder und Berichte der vergangenen Jugendverbandsversammlungen