
Unterwegs zwischen Baden und Württemberg
WWie macht man eine schwäbische Tomatensuppe? Man nimmt einen roten Teller und füllt ihn mit Wasser!
Solche und ähnliche Sprüche kennt jeder, doch woher kommt dieser Konflikt eigentlich? Und warum wurde aus diesen Teilen Deutschlands überhaupt EIN Baden- Württemberg?
Den Hintergründen und der Zusammenführung des Herzogtums Baden und dem Königreich Württemberg sind wir auf der Spur. Dabei wollen wir auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingehen. Unsere Wanderung führt uns entlang alter Grenzmarkierungen. Also seid dabei und lasst uns gemeinsam in unsere Geschichte, Gegenwart und Zukunft eintauchen und die fantastische Natur erkunden!
Termin | 14. Mai 2023, 10-17 Uhr |
Ort | Fohrenbühl/ Schramberg |
Teilnehmende | 2-20 Teilnehmende, Alter 18+ |
Leitung | Ramona Richert, Matze Schäfer |
Kosten | Mitglieder 10 €, Nichtmitglieder 15 € |
Leistungen | Tourenleitung, Mitfahrgelegenheit nach Absprache, Regionale Leckereien zum Probieren |
Hinweise | Kondition für ca. 18 km Wanderung erforderlich |
Anmeldung | Bis 30. April 2023 |